Heinz-Werner Rixen für 65 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet

Chris Kramme und David Schulte im Vorstand bestätigt

Zurecht erhoben sich alle Mitglieder des SV Westfalia Soest im gut gefüllten Vereinsheim am Jahnstadion als Ingo Schaffranka, Vorsitzende des SVW-Soests im Rahmen der Jahreshauptversammlung zum Tagesordnungspunkt Ehrungen aufrief und Heinz-Werner Rixen auf die Bühne bat. 65 Jahre ist Heinz-Werner Rixen bereits Mitglied im Verein, eine einzigartige Leistung und ein besonderer Dank an sein Schaffen für den Verein, der ihm im Rahmen der Auszeichnung mit langem, anhaltendem Applaus zu Recht erteilt wurde. 

Ein besonderer Dank des Vorsitzenden galt aber auch den Jubilaren Manfred Einerhand und Norbert Zylka, die beide seit 25 Jahren Mitglied im Verein sind und dem Vorstand jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. 

Ansonsten war es eine gewöhnliche Jahreshauptversammlung 2025 mit den üblichen Regularien. Die Mitglieder waren mit der Vorstandstätigkeit zufrieden und so wurdenChristian Kramme ohne Gegenstimme als zweiter Vorsitzender wiedergewählt, wie David Schulte als 2. Geschäftsführers.  Mit einfachen, kurzen Handzeichen wurden darüber hinaus folgenden Positionen durch die Versammlung bestätigt. Jugendobmann Elmar Gröne,  Abteilungsleiter Wolfgang Brotte,  Ehrenrat: Christoph Werning und Christian Gommlich sowie der erweiterte Vorstand mit Wiederwahl von Martin Steinmeier, Reinhard Würfel, Philipp Bücker, Andre Köthschneider, Philipp Allhoff, Petra Brotte, Andi Meuren. 

Die Berichte der einzelnen Abteilungen spiegelten nochmal das erfolgreiche Jahr 2024 des SV Westfalia Soest wider. Besondere Anerkennung und Erwähnung findet das für den Verein historische Spiel im Westfalenpokal gegen Arminia Bielefeld, der Kreispokalsieg sowie die errungenen Meisterschaften in der Jugendabteilung und in der Damen-Mädchenabteilung.

Mahnet dagegen waren die Worte  von Hansi Fuest, der AH-Abteilungsleiter Kai Albrecht einen hervorragenden Job bescheinigte aber auf zu wenig Training und noch weniger Spiele wegen zu geringer aktiver Spielerzahl hinwies. 

Viel Freude hatten die Mitglieder an den Berichten der neuen Abteilungen. Kai Kramme und Alexander Sudoplatov berichtet von den Erfolgen, einem Aufstieg und noch einem möglichen Aufstieg in die 2. Bundesliga der jungen E-Sportabteilung. Die Abteilung Tischkicker wurde durch Peter Majonica präsentiert. Mittlerweile sind 15 aktive Mitglieder zugehörig, Tendenz weiter ansteigend. Erste offizielle Turniere stehen an, die Mitgliedschaft im Tischkicker-Verband ist notwendig, um offizielle Turniere in Soest spielen zu können. Im Sommer möchte sich die Abteilung dem breiten Publikum gern mit einem Event im Sportlertreff präsentieren und weitere Mitglieder werben. 

Ralf Hettwer, Chef der Finanzen legt die Zahlen und den Geschäftsbericht 2024 offen. Insbesondere erwähnt er, dass besonders Verbandsabgaben und Gebühren  hoch sind, ebenfalls deutlich gestiegen sind Personal und Nutzungsentgelte für die beiden Sportstätten. Besonderen Lob für seine Arbeit erhielt David Schulte, der es  immer wieder schafft, neue Sponsoren für den SVW zu begeistern. Aufgrund der abgesprochenen Steigerung von allgemeinen Kosten sowie Personalkosten, entscheid die Versammlung eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages um 2,-€/Monat. Ab dem neuen Beitragseinzug 01.08.2025 wird nunmehr entsprechend dem Beschluss der Versammlung der Beitrag entsprechend angepasst.

Foto von links: Ralf Hettwer (Vorstand Finanzen), Manfred Einerhand, Norbert Zylka, Chris Kramme (2.Vorsitzender), Heinz-Werner Rixen und Ingo Schaffranka (1.Vorsitzender)